Diese Seiten können nicht richtig dargestellt werden, da Sie Ihren Internet Explorer mit aktivierter Kompatibiltätsansicht verwenden. Wir empfehlen 'fu-berlin.de' aus der Liste der Websites mit aktivierter Kompatibilitätsansicht zu entfernen:
- Blenden Sie bitte in Ihrem Internet Explorer die Menüleiste ein, indem Sie entweder 'Alt' drücken oder in der Adressleiste mit der rechten Maustaste klicken und dann 'Menüleiste' auswählen.
- Klicken Sie auf 'Extras' und wählen das Menü 'Einstellungen der Kompatibilitätsansicht' aus.
- Wählen Sie unter 'Zur Kompatibilitätsansicht hinzugefügte Websites' 'fu-berlin.de' aus.
- Klicken Sie auf 'Entfernen'.
Nichtsequentielle Programmierung (4. Semester)
In einem klassischen Einführungsbeispiel der nichtsequentiellen Programmierung aus dem Studienbereich Algorithmen und Programmierung sind Alice und Bob zwei Nachbarn, welche sich einen gemeinsamen Garten teilen. Alice hat einen Hund und Bob eine Katze, die sich nicht zur gleichen Zeit in diesem Garten aufhalten dürfen. Um zu verhindern, dass das passiert, haben sowohl Alice als auch Bob einen Fahnenmast an ihren Häusern installiert, so dass sie dem Nachbarn signalisieren können, ob sie gerade das jeweilige Haustier in den Garten schicken möchten.
Alice und Bob führen folgende Aktionen durch: Sie schauen zur Flagge des anderen, um zu sehen, ob diese gehisst ist. Falls ja, warten sie bis die Flagge wieder verschwunden ist. Falls nein, hissen sie ihre eigene Flagge. Im Anschluss schicken sie das eigene Tier los.
Da diese Aktionen von Alice und Bob je nach Situation und Tagesform zu unterschiedlichen Zeitpunkten ausgeführt werden können, treten trotz des vermeintlich ausgeklügelten Systems der Flaggenmaste zwei schwerwiegende Probleme auf.
Wählen Sie in den zwei nachfolgenden Texten die richtige Lösung für die Lücken aus.
Anschließend können Sie nach einem Klick auf das Feld „Ergebnis“ herausfinden, ob Ihre Versionen der Lückentexte richtig waren.
1. Problem
In dieser Situation kommt es zum Unglück: Hund und Katze werden trotz gehisster Flaggen gleichzeitig in den Garten gelassen. Wie konnt das passieren?